Mit dem Relaunch der Website der Erfurter Bahn durften wir ein wichtiges Projekt im öffentlichen Raum begleiten. Ziel war es, die digitale Präsenz des regionalen Verkehrsunternehmens deutlich zu verbessern: klarer, nutzerfreundlicher, mobil optimiert – und mit einer technischen Basis, die langfristig wartbar bleibt.
Was war die Ausgangslage?
Die bestehende Website war funktional, aber nicht mehr zeitgemäß. Inhalte waren teils schwer auffindbar, das Design entsprach nicht mehr den Erwartungen heutiger Nutzerinnen und Nutzer. Im Mittelpunkt stand deshalb der Wunsch nach einer strukturellen und gestalterischen Erneuerung – ohne die gewachsenen redaktionellen Abläufe zu verlieren.
Was haben wir gemacht?
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir eine komplett neue Seitenstruktur entwickelt, zentrale Funktionen wie Fahrplanauskunft, Ticketinformationen und Servicebereiche neu gedacht und ein visuell aufgeräumtes, barrierearmes Design umgesetzt.
Die technische Umsetzung erfolgte – auf Kundenwunsch – mit dem Content-Management-System Contao, das sich ideal für die Anforderungen im öffentlichen Bereich eignet: datensparsam, zugänglich und stabil. Dank klar definierter Inhaltsmodule können redaktionelle Inhalte künftig deutlich schneller gepflegt werden – auch in größeren Datenmengen wie z. B. bei Fahrplanänderungen.
Was bleibt? Was wird besser?
Die Website bleibt nah an den Nutzungsgewohnheiten der Fahrgäste – mit verbesserter Mobilansicht, schneller Navigation und starkem Fokus auf Fahrplanauskunft und Kundenservice. Gleichzeitig gewinnt die Marke Erfurter Bahn digital an Profil: ruhig, zugänglich, verlässlich – wie ihr Angebot.
Wir danken der Erfurter Bahn für das Vertrauen und die professionelle Zusammenarbeit – und freuen uns, ein weiteres öffentliches Digitalprojekt erfolgreich abgeschlossen zu haben.